Nein, ich hatte den Threadersteller gemeint.Ich? Meinst Du mich? Ich brauche das ohnehin nicht, mir dient seit Jahren sonen Teil als Zuspieler:
Nein, ich hatte den Threadersteller gemeint.Ich? Meinst Du mich? Ich brauche das ohnehin nicht, mir dient seit Jahren sonen Teil als Zuspieler:
2,5" is aber nix für ZFSEs passen mit Adapter 4x 2,5" SATA SSD
Hast du dafür eine Quelle?Eine HDD kann bis zu 40 Watt Anlaufstrom haben.
Schau mal hier z.B. die Grafik unter dem Abschnitt "Messung 1":Hast du dafür eine Quelle?
Das liegt Faktor 2 über dem Rating der meisten Backplanes.
Interessant, danke!Schau mal hier z.B. die Grafik unter dem Abschnitt "Messung 1":
![]()
Testsystem, Leistungs- und Energieverbrauchsmessung - Seite 3 - Hardwareluxx
www.hardwareluxx.de
Backplanes würde ich privat nicht einsetzen, da die auch wieder Strom ziehen.
Warum?2,5" is aber nix für ZFS![]()
Kannst du mir sagen, was genau in dem Esprimo D757/E94+ drin ist? Ich nehme an, da gibt es zig Varianten von.Also wenn es stromsparend sein soll und man auf IPMI und ECC verzichten kann, dann empfehle ich Fujitsu Esprimo D757/E94+. Die sind billig zu haben. Es passen mit Adapter 4x 2,5" SATA SSD und/oder per Adapter 4x NVMe SSDs rein. Ein onboard M.2 für das System ist auch vorhanden.
Wenn IPMI oder HDDs verwendet werden sollen, dann brauchen wir vermutlich über stromsparend nicht mehr zu reden
Ich habe hier gerade zwei dieser Rechner auf dem Tisch
Es gibt ECC fähig auch Fujitsu Celsius J550 Workstations, die sind aber teurer und schwerer zu bekommen. Vermutlich brauchen die auch ein paar Watt mehr.
- i3-6100, Proxmox Backup Server mit 2x 4 TB 2,5" Crucial MX500 und 16 GB RAM: idle unter 5 W, wenn Backups drauf geschoben werden sind es IIRC ca. 12 W
- i3-6100, TrueNAS Core mit 2x 8 TB 2,5" Samsung Enterprise SSD und 16 GB RAM. Außerdem eine weitere Intel dual Gigabit Ethernetkarte (82576), 3 Gigabit Ports insgesamt in Benutzung: idle ca. 14 W
70€ für ein funktionierendes Netzteil mit >94% rating ist ok.![]()
Fujitsu Celsius W570 Power Intel Xeon E3-1245v5 16GB DDR4 500GB SSD | eBay
Entdecken Sie Fujitsu Celsius W570 Power Intel Xeon E3-1245v5 16GB DDR4 500GB SSD in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.de
Wäre das ein gutes Angebot? Hat auch ECC Ram.
Und lohnt es sich einen Esprimo für 70Euro zu kaufen um das E94 Netzteil daraus auszubauen?
Solche Geraete haben haeufig Netzteile mit proprietaeren Steckern. Im Zweifelsfall kann man dann kein anderes Board verwenden. In diesem speziellen Fall weiss ich es nicht, aber man sollte damit rechnen.Und lohnt es sich einen Esprimo für 70Euro zu kaufen um das E94 Netzteil daraus auszubauen?
Als was? Als Grill? Das geht bestimmt auch günstigerWäre das ein gutes Angebot?
Also der nun nicht.Hat auch ECC Ram
Irgendwie wird das hier immer absurder ... sorry. Mich deucht, Du entfernst Dich immer weiter von Deinem ursprünglichen Ziel, für Deinen vorhandenen Server preisgünstigen und sparsamen Ersatz zu finden. Stattdessen scheint es nun zur Obsession zu werden, auch noch das letzte Milliwatt einsparen zu wollen und dabei die Gesamtwirtschaftlichkeit in Frage zu stellen. Da komme ich nicht mehr mitUnd lohnt es sich einen Esprimo für 70Euro zu kaufen um das E94 Netzteil daraus auszubauen?
Der Händler hat mir bestätigt, dass es ECC Ram hat. Was lässt dich das Gegenteil vermuten bei dem Xeon? Und wieso Grill? Werden die Xeon so heiß bei niedrigem Verbrauch?Als was? Als Grill? Das geht bestimmt auch günstiger
Also der nun nicht.
Irgendwie wird das hier immer absurder ... sorry. Mich deucht, Du entfernst Dich immer weiter von Deinem ursprünglichen Ziel, für Deinen vorhandenen Server preisgünstigen und sparsamen Ersatz zu finden. Stattdessen scheint es nun zur Obsession zu werden, auch noch das letzte Milliwatt einsparen zu wollen und dabei die Gesamtwirtschaftlichkeit in Frage zu stellen. Da komme ich nicht mehr mit![]()
Das Ding ist noch Skylake. Der wird einfach aufgrund der ganzen Spectre/Meltdown Mitigationen schon >10% ineffizienter sein als eine moderne Plattform. Die treffen Skylake nämlich maximal.Der Händler hat mir bestätigt, dass es ECC Ram hat. Was lässt dich das Gegenteil vermuten bei dem Xeon? Und wieso Grill? Werden die Xeon so heiß bei niedrigem Verbrauch?
Günstig und funktional ist es sicherlich.Aber wo komme sonst an ein günstiges System mit ECC Ram. Ich nehme an die Leistung wird auch ausreichen und mein 4690 hat doch sicher die gleichen Probleme wie Skylake?
Warum reitest Du so auf ECC rum? Den einzigen RAM-Ausfall, welchen ich seit über 25 Jahren je hatte, war ein ECC-Riegel in eime Maxdata-Server mit Intel-Board. Wenn Du so große Angst hast, dass Dir ein Bit umkippt, dann starte Truenas einmal die Woche automatisiert neu, das reduziert das Risiko erheblich. An sonst --> kein Backup, kein MitleidAber wo komme sonst an ein günstiges System mit ECC Ram
Und warum willst Du dann wechseln?und mein 4690 hat doch sicher die gleichen Probleme wie Skylake?