Raidz1 oder Raidz2 für Backups

Status
Not open for further replies.

ltkrogoth

Dabbler
Joined
Jun 3, 2016
Messages
12
Hallo Leute,

ich bin die ganze Zeit am kämpfen mit mir.

Setup: 10 WD RED 3 tb
Pool 1: 7 HDDs - backups only
Pool 2: 3 HDDs Raid-z1 - Share und Arbeitslaufwerk

Den Pool 2 erstelle ich als Raid-z1. Alle wichtigen Daten werden regelmäßig in den Pool 1 gesichert. Dh. selbst beim Ausfall von 2 Platten wären die wichtigen Daten im Pool 1 noch vorhanden.

Jetzt aber zum Backup-Pool - z1 oder z2? Hier liegen nur Backups. Dh. selbst wenn beim resilvern eine 2. Platte ausfallen sollte, ist ja "nur" das Backup der Daten futsch. Sicherer wäre natürlich trotzdem ein z2. Aber 3tb mehr Speicher für die Backups sind sinnvoll, da ich jede Menge Daten haben.

Für was würdet ihr euch entscheiden?

Schöne Grüße,
Markus
 

Rand

Guru
Joined
Dec 30, 2013
Messages
906
Also wenn der Platz wirklich knapp ist dann mach Z1.
Ich würde allerdings eher auf Erweiterbarkeit des Backup Pools hin arbeiten ...
 

stefanb

Patron
Joined
Dec 12, 2014
Messages
200
Hi,

Du machst auf dem Backup aber nicht nur Backups von Pool2 sondern auch aus anderen Datenquellen, oder?
Was gibt es sonst noch für Backups, wie sieht der Rest der Umgebung aus? 1/10/100 Arbeitsplätze?
Allgemein würde ich auf Z2 gehen und komprimieren. 3TB und Bitfäule wird schon recht wahrscheinlich...
 

snaptec

Guru
Joined
Nov 30, 2015
Messages
502
Wenn dir die Daten was wert sind -> z2.
Als arbeitslaufwerk bevorzuge ich aus performancegründen mirrors.
Du könntest jetzt einen Backup Pool mit 8x im raidz2 machen.
Dazu ein mirror als arbeitslaufwerk. Wird das zu klein oder zu langsam grad 2 Platten dazu.
Das skaliert sehr gut und du kannst nach und nach aufrüsten und hast dennoch die 6 Daten hdds von beginn


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Joined
Jul 22, 2015
Messages
3
3TB und Bitfäule wird schon recht wahrscheinlich...

Hallo,
es ist doch eines der zentralen Features von ZFS, mittels Prüfsummen die Datenintegrität abzusichern und Bitfäule (Bit rot) auszuschließen, unhabhängig von Größe der verwendeten Festplatte bzw. des Storage-Pools ... oder habe ich in deinen Post etwas falsch verstanden?

Beste Grüße

Storage-Flüsterer
 

snaptec

Guru
Joined
Nov 30, 2015
Messages
502
Grundsätzlich ja. Nur ist die Wahrscheinlichkeit bei einem raidz1 das bei einem festplattenDefekt und dem anschließenden wiederherstellen ein Lesefehler passiert enorm hoch. Kannst dir ja selber mal ausrechnen. Seit Festplatten über 1tb haben ist raid 5 /z1 tot.

Hatte ich schon 2 mal das bei einem resilver eine 2te Platte verreckt ist. Gerade wenn alle gleich alt sind passiert das öfter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Status
Not open for further replies.
Top