RAID Controller entfernen

Status
Not open for further replies.

frankd

Cadet
Joined
Jun 3, 2013
Messages
4
Tach zusammen,

ich habe zwei FreeNAS Systeme in jeweils gleicher Konfiguration vorliegen:
1x HP MicroServer N54
4x 2TB WD RED HDs
1x 3ware RAID Controller
---> FreeNAS-9.10-STABLE-201605240427 (64fcd8e)

Die Festplatten wurden im RAID-Controller alle per JBOD betrieben - warum auch immer dann überhaupt RAID-Controller angeschafft wurden?!?!? ;-) Okay, vielleicht vorher RAID per Linux-OS oder Ähnliches, keine Ahnung!

Alle HDs sind also via da[0-3] im Sytem sichtbar, inklusive zusätzlicher Daten wie Seriennummer etc.

Code:
dmesg | grep twa
random: <Software, Yarrow> initialized
cryptosoft0: <software crypto> on motherboard
twa0: <3ware 9000 series Storage Controller> port 0xe800-0xe8ff mem 0xfc000000-0xfdffffff,0xfe8ff000-0xfe8fffff irq 18 at device 0.0 on pci2
twa0: INFO: (0x15: 0x1300): Controller details:: Model 9650SE-4LPML, 4 ports, Firmware FE9X 4.10.00.026, BIOS BE9X 4.08.00.004
da0 at twa0 bus 0 scbus0 target 0 lun 0
da1 at twa0 bus 0 scbus0 target 1 lun 0
da2 at twa0 bus 0 scbus0 target 2 lun 0
da3 at twa0 bus 0 scbus0 target 3 lun 0
GEOM_ELI:     Crypto: software
GEOM_ELI:     Crypto: software
GEOM_ELI:     Crypto: software
GEOM_ELI:     Crypto: software



Ich halte das Entfernen der Controller für sehr sinnvoll bzw. nahezu unabdingbar - wie wahrscheinlich ist es danach direkt mit dem System weiterarbeiten zu können?

Kann ich das ggf. problemlos testen? Backup ist keine Möglichkeit - ein mindestens gleichgroßes Backupsystem ist nicht vorhanden und beide Systeme sind randvoll.

Vielen Dank


Gruß,
Frank
 

Rand

Guru
Joined
Dec 30, 2013
Messages
906
Hm, ja die Möglichkeit besteht das es geht (wenn die wirklich als 4 einzelne Platten nur durchgereicht wurden).
Testen - nein, wenn Du kein anderes System und keinen anderen (dritten) Controller hast kannst Du nichts testen.

Wenn es seit einiger Zeit so läuft ist das Entfernen der Controller nicht da vordringlichste Problem, sondern eher das Fehlen jeglichen Backups!
Darum würde ich - wie auch immer geartet- zuerst angehen.
Besorge eine günstige WD Duo 6TB oder 8 oder nach Bedarf oder irgendein anderes Lan taugliches System und mache ein Backup, bevor Du mit irgendwelchen Spielchen anfängst.

Meine Meinung natürlich nur:)
 

Ericloewe

Server Wrangler
Moderator
Joined
Feb 15, 2014
Messages
20,194
Wie sieht der Pool aus? Wenn es RAIDZ2 ist, dann wäre es kein enormes Risiko, eine der Platten vom RAID Kontoroller auf das Motherboard umzuschalten. Wenn alles in Ordnung ist, prima. Sonnst, sollte es noch möglich sein die Platte wieder am RAID Kontroller anzuschließen - sie braucht dann ein Resilver, der wird aber kurz sein, weil praktisch nichts neues geschrieben wurde.
Ideal ist diesew Methode aber nicht, muss ich sagen.
 

frankd

Cadet
Joined
Jun 3, 2013
Messages
4
Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Antworten und Vorschläge!

Dass kein Backup möglich ist, war nur so gemeint, dass es vor Ort "mit Hausmitteln" derzeit keine Möglichkeit gibt.

---> In dem Fall - das Risiko ist viel zu hoch - werde ich ein drittes System aufbauen, Daten transferieren und dann die beiden Systeme sukzessiv inhaltlich organisieren, die Daten weg sichern und dann jeweils die Controller entfernen.

Hätte jetzt jemand gesagt "Klar, das ist kein Problem" oder ähnlich, dann wäre die Variante einfach die "Schnellere" gewesen. ;-)

Herzlichen Dank nochmals und einen schönen Tag für Euch.


Gruß,
Frank
 
Status
Not open for further replies.
Top