Tach zusammen,
ich habe zwei FreeNAS Systeme in jeweils gleicher Konfiguration vorliegen:
1x HP MicroServer N54
4x 2TB WD RED HDs
1x 3ware RAID Controller
---> FreeNAS-9.10-STABLE-201605240427 (64fcd8e)
Die Festplatten wurden im RAID-Controller alle per JBOD betrieben - warum auch immer dann überhaupt RAID-Controller angeschafft wurden?!?!? ;-) Okay, vielleicht vorher RAID per Linux-OS oder Ähnliches, keine Ahnung!
Alle HDs sind also via da[0-3] im Sytem sichtbar, inklusive zusätzlicher Daten wie Seriennummer etc.
Ich halte das Entfernen der Controller für sehr sinnvoll bzw. nahezu unabdingbar - wie wahrscheinlich ist es danach direkt mit dem System weiterarbeiten zu können?
Kann ich das ggf. problemlos testen? Backup ist keine Möglichkeit - ein mindestens gleichgroßes Backupsystem ist nicht vorhanden und beide Systeme sind randvoll.
Vielen Dank
Gruß,
Frank
ich habe zwei FreeNAS Systeme in jeweils gleicher Konfiguration vorliegen:
1x HP MicroServer N54
4x 2TB WD RED HDs
1x 3ware RAID Controller
---> FreeNAS-9.10-STABLE-201605240427 (64fcd8e)
Die Festplatten wurden im RAID-Controller alle per JBOD betrieben - warum auch immer dann überhaupt RAID-Controller angeschafft wurden?!?!? ;-) Okay, vielleicht vorher RAID per Linux-OS oder Ähnliches, keine Ahnung!
Alle HDs sind also via da[0-3] im Sytem sichtbar, inklusive zusätzlicher Daten wie Seriennummer etc.
Code:
dmesg | grep twa random: <Software, Yarrow> initialized cryptosoft0: <software crypto> on motherboard twa0: <3ware 9000 series Storage Controller> port 0xe800-0xe8ff mem 0xfc000000-0xfdffffff,0xfe8ff000-0xfe8fffff irq 18 at device 0.0 on pci2 twa0: INFO: (0x15: 0x1300): Controller details:: Model 9650SE-4LPML, 4 ports, Firmware FE9X 4.10.00.026, BIOS BE9X 4.08.00.004 da0 at twa0 bus 0 scbus0 target 0 lun 0 da1 at twa0 bus 0 scbus0 target 1 lun 0 da2 at twa0 bus 0 scbus0 target 2 lun 0 da3 at twa0 bus 0 scbus0 target 3 lun 0 GEOM_ELI: Crypto: software GEOM_ELI: Crypto: software GEOM_ELI: Crypto: software GEOM_ELI: Crypto: software
Ich halte das Entfernen der Controller für sehr sinnvoll bzw. nahezu unabdingbar - wie wahrscheinlich ist es danach direkt mit dem System weiterarbeiten zu können?
Kann ich das ggf. problemlos testen? Backup ist keine Möglichkeit - ein mindestens gleichgroßes Backupsystem ist nicht vorhanden und beide Systeme sind randvoll.
Vielen Dank
Gruß,
Frank