Freenas fernzugriff vom Handy?

Status
Not open for further replies.

Switty

Cadet
Joined
Mar 3, 2016
Messages
4
Hi,
gibt es eine Möglichkeit auf meine heimische freenas aus der Ferne vom handy aus zuzugreifen?
VPN oder irgendetwas besseres wegen der Drosselung...

Installiert hab ich Version 9.10 mein inet Anbieter ist KD
 

Rand

Guru
Joined
Dec 30, 2013
Messages
906
Auf was genau willst Du denn zugreifen?
Webgui? Shares? FTP? SSH?

Und klar geht das mit VPN ohne Probleme - je nachdem was Du als Kabelmodem hast? Fritzbox? oder normales Modem?
 

Switty

Cadet
Joined
Mar 3, 2016
Messages
4
Möchte direkt auf die platten zugreifen also auf meine Dateien.
Hab so n richtiges ******** Ding von KD Hersteller: CBN Einstellmöglichkeiten sind da gleich null. Kann nicht einmal feste IP´s vergeben.

Geht VPN überhaupt über KD? Hab mit den Verein noch keine Erfahrungen gemacht.
 

Rand

Guru
Joined
Dec 30, 2013
Messages
906
Das kann ich Dir nicht sagen, aber bei Unitymedia klappts (IPv4). Am Ende sollte es aber technisch kein Problem sein.

Du musst dann entweder einen VPN zu Deinem Modem machen können (wohl unwahrscheinlich), oder einen Exposed Host einrichten könnne (eine maschine auf die alle ports weitergeleitet werden) - auch keine Ahnung ob das da geht.
Alternativ kannst Du Dir einen RootServer oä mieten und von zu Hause da hin + vom Telefon dahin ein VPN aufbauen ... kostet aber extra
 

xaibex

Patron
Joined
Mar 19, 2013
Messages
340
Bei getunneltem IPv4 über IPv6 (IPv4-NAT / DSlite) so wie es Unitymedia und Kabeldeutschland bei ihren normalen Kabel-Anschlüssen machen funktioniert das gar nicht.
Unitymedia beispielsweise bietet aber echtes IPv4, sogar mit festen IPs bei Ihren Business Anschlüssen (so einen habe ich Beispielweise auch).
 

Rand

Guru
Joined
Dec 30, 2013
Messages
906
Kann man nicht ipv6 VPN betreiben? (K.A, hab noch einen alten V4 und daher nicht drum gekümmert)
 

xaibex

Patron
Joined
Mar 19, 2013
Messages
340
Man kann schon auch über IPv6 VPN Tunnel betreiben. Dann braucht allerdings auch der Client einen vollwertigen IPv6 Anschluss und eine IPv6 IP. Und daran scheitert es meist schon da die meisten Anschlüsse entweder auf IPv4 oder DS-Lite laufen.
Dualstack =IPv6 und IPv4 gleichzeitig
DualStack Lite = IPv4-Tunnel über IPv6 (viele IPv6 IPs teilen sich i.d.r eine gemeinsame IPv4 Adresse)
 

Switty

Cadet
Joined
Mar 3, 2016
Messages
4
Hab mich mal erkundigt bei kd... VPN kannst bei denen vergessen viel zu langsam wenn man nicht bezahlt.. Gibts noch ne andere Möglichkeit als wie VPN?
 

Rand

Guru
Joined
Dec 30, 2013
Messages
906
Owncloud?
Alles was nicht VPN ist aber entsprechend weniger sicher...
 

xaibex

Patron
Joined
Mar 19, 2013
Messages
340
ohne IPv4 oder Dualstack IPv6 geht auch owncloud und alles andere auf das man direkt zuhause zugreifen möchte nicht.
 

Murat Yüksel

Dabbler
Joined
Jan 6, 2016
Messages
22
Man kann ja mal versuchen eine Host bei spdns.de zu erstellen. Die können auch IPv6 und dazu Kostenlos bis zu 5 Hostauflösungen.
Der Chram an der Seite oder des Anbieters, es ist ein Deutsches Unternehmen.

Versuche es mal.

Geh mit deinem Rechner auf www.wieistmeineip.de, kopiere deine IPv6 Adresse und füge es bei spdns.de ein.
Dann musst du lediglich noch deinem Router sagen das er eine DynDNS hat. Wie es zu konfigurieren ist, wird bei denen Beschrieben.
 
Status
Not open for further replies.
Top