Einzelne Wechselrahmen oder Backplane für das Nas

Status
Not open for further replies.

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Was würdet ihr bevorzugen ein Backplane oder einzelne Wechselrahmen für den Bau eines Nas-Systemes.
Im Grunde sollte das doch eigentlich keinen großen Unterschied machen oder?

Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Technisch gesehen ist das relativ egal. Ich würde darauf achten, dass es ein verbreitetes System ist, damit ich in ein paar Jahren noch Ersatzteile nachkaufen kann.
Dann würde ich auf den Preis, das Design, etc. schauen.
Um wieviele HDDs gehts denn?
 

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Also das NAS ist noch in Planung. Ich dachte an dieses Gehäuse hier. Es würden also bis zu 9x 3,5 Zoll Platten reinpassen minus 1x 3,5 Zoll für das Betriebsystem .
Für andere Ideen bin ich aber offen.

Über folgende Sachen muss ich noch sowie noch nachdenken:
- Anzahl der Festplatten die ich einbauen möchte
- Anzahl der Festplatten die ich für das Betriebsystem nutzen möchte (Hier wäre auch die frage ob ein einfacher USB 3.0 Stick für sowas ausreichen würde)
Bei der Benutzung eines USB Sticks / HDD wäre noch die Frage wie schnell und unkompliziert kann ich diese/n bei einem defekt austauschen (reicht es hier die Konfig zurückzuspielen)
- Dann suche ich noch einen vernünftigen SATA Controller
- Eventuell eine zusätzliche Netzwerkkarte mit 2 Anschlüssen (um die Geschwindigkeit zu optimieren, die Onboard-karte wird dann nicht benötigt oder halt 2 einzelne Karten (Da muss ich noch mal schauen was das Mainboard für Anschlüsse hat. )

Bei einem BackPlane gibt es welche mit dualem SATA-Anschluss also für jeden Platte 2 Stk., dieses wäre bei einem ausfall interessant, man könnte die Platten auf 2 Controller verteilen. So würde bei einem Ausfall eines Controllers der andere seine Arbeit übernehmen.
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Du brauchst keine 3.5" Platte für das System. Nimm 2x 8GB USB Stick (muss nicht USB 3 sein) dann hast Du Redundanz und wenn einer ausfällt, kannst Du den im laufenden Betrieb austauschen. Das System läuft aus dem RAM, die müssen weder schnell noch sonst was sein.
Der doppelte SATA Anschluss nennt sich SAS. Ist ne tolle Sache, aber ich befürchte, Du stellst Dir das etwas einfach vor. Um die SAS Funktionen nutzen zu können, brauchst Du auch SAS Festplatten und natürlich einen passenden Controller. Schau mal was SAS Platten so kosten, für privat macht das normalerweise keinen Sinn (Ich hätte hier noch 12x 300 GB rumliegen).

Wenn Du noch gar keine Hardware hast, würde ich ein Mainboard mit 8x oder 10x SATA Anschlüssen kaufen. Dann brauchst Du keinen zusätzlichen Controller. Das spart Strom, Geld, einen PCI Steckplatz und manchmal auch einiges an Ärger :)
 

emk2203

Guru
Joined
Nov 11, 2012
Messages
573
Wenn Du noch gar keine Hardware hast, würde ich ein Mainboard mit 8x oder 10x SATA Anschlüssen kaufen.
Welche brauchbaren Mainboards haben denn 10x SATA? Dein X11SAE-M hat z. B. nur 8.
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Definiere brauchbar.... :)

Supermicro A1SA7-2750F hat 16x SATA (LSI 2116)
Supermicro X11SSH-CTF hat 16x SATA (8x PCH, 8x LSI 3008)
Supermicro X11SSL-CF hat 14x SATA (6x PCH, 8x LSI 3008)

Mehr als 8x gibt der C236 Chipsatz nicht her, daher bei >8 immer mit Zusatzcontroller.
Das können einfache Controller von z.B. Marvel sein oder wie in den Beispielen oben richtige (onboard) HBA's von z.B. LSI.
 

emk2203

Guru
Joined
Nov 11, 2012
Messages
573
Danke, das passt. Du hast 'brauchbar' genau richtig eingeschätzt. :D
 

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Und was mache ich wenn das MB kaputt geht ? Dann muss ich doch beim neuen MB die die Hdds an den gleichen Port anschließen oder kann ich die Platten belibig anschließen und das FreeNas System ordnet die dann anhand vom SN oder ID richtig zu? Wie würde so ein tausch ablaufen? Was muss man beachten?
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Defekt des MB ist (aus Sicht der Daten) kein Problem. FreeNAS ist bekannt dafür da sehr tolerant zu sein. Wenn ich mich nicht täusche, kannst Du ein komplett anderes Mainboard verbauen, die HDD's irgendwo anstecken und danach ohne das Betriebssystem neu zu installieren weitermachen. FreeNAS sucht sich beim Booten die ZFS Infos auf den Disks zusammen und mountet das Volume. Wenn Du nach einem Hardwarewechsel FreeNAS neu installierst, kannst Du das Volume einfach importieren und alle Daten sind wieder da.
Wenn eine Platte aussteigt, einfach diese durch eine neue ersetzen und über das GUI die Festplatte ersetzen. Dazu gibt es bestimmt gute Anleitungen.
Eine Herausforderung könnte es sein, die defekt Platte physikalisch zu identifizieren.
Ich habe bei mir die Disks eine nach der andern eingesteckt und dann in den Bemerkungen gleich reingeschrieben, in welcher Bay die Platte steckt.
 

snaptec

Guru
Joined
Nov 30, 2015
Messages
502
IBM m1015 oder Derivate.
Gehen 8 hdds ran.
Mit backplane auch mehr (sas expander)
Muss auch keine sas hdd sein.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

johnnychicago

Dabbler
Joined
Mar 3, 2016
Messages
37
Also das NAS ist noch in Planung. Ich dachte an dieses Gehäuse hier. Es würden also bis zu 9x 3,5 Zoll Platten reinpassen minus 1x 3,5 Zoll für das Betriebsystem .
Für andere Ideen bin ich aber offen.

Du musst Dir bei sowas halt bewusst sein, dass ein Plattenwechsel Arbeit ist - Gehäuse aufmachen, Kabel ziehen, Platte nach vorne heraus, neue rein, Kabel stecken, zumachen.

Andere Gewichtsklasse, aber ich habe mir das hier gerade bestellt:

https://www.heise.de/ct/zcontent/16...9322/contentimages/ct2216KT_nas-ciw-jg_PR.jpg

Weil mein NAS nicht auf dem Arbeitstisch steht, sondern etwas versteckt in der Ecke, ist der Plattenwechsel mit so einer Kiste etwas praktischer. :)
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202

snaptec

Guru
Joined
Nov 30, 2015
Messages
502
da kannst dir ja schon nen gebrauchtes supermicro 2 oder 3 HE chassis holen, hast redundante Netzteile und vernünftige Qualität
 

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Status
Not open for further replies.
Top